Aufbau 2023

Schulimkerei bedankt sich beim BZV

Abbauteam 2022

Sommer 2021

Der Belegstellenleiter kontrolliert auf Drohnenfreiheit.
v.l. Johann Fischer, Tina Schultheiß, Hans Buhl, Joachim Kappeler, Andreas Rohrmoser, Simon Stieglbauer, Hans Witt
Fachberater Johann Fischer mit unserer Zuchtgruppe beim Kören der Vatervölker 2017 v.l. Hans Witt, Johann Fischer, Bärbel Witt, Simon Stieglbauer, Dorle und Hans Buhl, Nadja de Candido, Andreas Rohrmoser und Bene Weber.

Abbau 2019

Vielen Dank an die vielen fleißigen Helfer die den Abbau unserer Belegstation im nu Durchzogen haben!

Abbau 2018








Unseren Fleißigen Helfer beim Abbau der Belegstation!
v.l.n.r. Joachim Kappeler, Bene Weber, Josef Lipp,Dorle Buhl, Simon Stieglbauer, Hans Witt, Agnes Rohrmoser, Bärbl Witt, Verena Rohrmoser, Daniela Weber, Hans Sängele, Hans Buhl, Caroline Schaffler und Sabine Morhart.
v.l.n.r. Joachim Kappeler, Bene Weber, Josef Lipp, Andreas u. Verena Rohrmoser, Simon Stieglbauer, Hans Witt, Agnes Rohrmoser, Bärbl Witt, Daniela Weber, Hans Sängele, Hans Buhl, Caroline Schaffler und Sabine Morhart.

Aufbau 2018

Bärbel Witt
Hans Witt und Tina Schutheiß
Andreas Rohrmoser
Bene Weber
Simon Stieglbauer
Stellplatz der Vatervölker
Besprechung zur lage der Nation
Alle die fleißig geholfen haben
Vielen Dank!

Abbau September 2017

Aufbau der Belegstelle Mai 2017

Aufbau der Belegstation Mai 2017
v.l.n.r. Josef Lipp, Bene Weber, Michl Schober, Hans Witt, Gottfried Scholl, Verena Andreas Anja Agnes Rohrmoser, Hans Buhl, Simon Stieglbauer, Jack Kappeler und hinterm Foto Dorle Buhl

Jungimkerschulung mit Hans Witt

Schulung mit Hans Witt

Aufstellung der Begattungseinheiten

Aufstellung der Begattungseinheiten

Die Vatervölker

Die Vatervölker 2016